Johanna Jonientz

Geboren und aufgewachsen in Braunschweig habe ich nach meiner erfolgreichen Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten den Beruf der Hebamme am Städtischen Klinikum Braunschweig erlernt. Die Ausbildung zur Hebamme konnte ich im August 2017 erfolgreich abschließen. Zeitgleich habe ich ein Duales Studium an der Fachhochschule Osnabrück im Bachelorstudiengang "Midwifery" absolviert. Zu meiner eindrücklichsten Erfahrung in dieser Zeit gehörte ein sechs-wöchiger Aufenthalt in einem Kreißsaal in Tansania. Bis November 2019 war ich insgesamt fünf Jahre im Kreißsaal des Klinikums Celler Straße tätig. Die Arbeit als freiberufliche Hebamme habe ich im April 2019 begonnen. Seit November 2021 arbeite ich zudem als „Studienkoordinatorin für die Studierenden der Hebammenwissenschaft“ am Städtischen Klinikum Braunschweig.
Ab 2024 werden ich mich voraussichtlich ein Jahr in Elternzeit befinden.

Für mich ist die Arbeit als Hebamme mehr als nur ein Beruf. Zu eurem Besten möchte ich mein Einfühlungsvermögen in Bezug auf Eure persönlichen Bedürfnisse sowie mein aktuell gehaltenes Fachwissen verbinden.

Fort- und Weiterbildungen:

  • K-Taping 2015
  • Neugeborenenreanimation + Notfalltraining 2017, 2020, 2022
  • Geburtstrauma 2018
  • Geburtshilfe im Dialog 2016, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023
  • Gewichtsentwicklung des Neugeborenen 2019
  • Ermutigende Stillbegleitung 2019
  • Salutophysiologische Geburtshilfe und Hebammenarbeit 2019, 2020, 2021
  • Akupunktur-Fortbildung 2020/2021
  • Schwangerenvorsorge 2021 
  • Babymassage und Ernährung von Mutter und Kind 2021
  • Rückbildungsübungen im Wochenbett, Behandlung und effektives Training bei Rektusdiastase 2023 
  • Fehlgeburt begleiten - zuhause und in der Klinik 2023

Henrike Arendts-Kupas

Aufgewachsen im schönen Braunschweiger Land, hatte ich das Glück im Städtischen Klinikum Braunschweig den Beruf der Hebamme erlernen zu dürfen. Nach erfolgreichem Abschluss arbeite ich seit 2017 als freiberufliche Hebamme. Zu Beginn meiner Laufbahn betreute ich Schwangere, Wöchnerinnen und stillende Mütter in Hannover (Geburtshaus Eilenriede) und in Wolfsburg.

Nach kurzen Pausen, aufgrund der Geburten meiner Kinder 2018 und 2021, absolvierte ich 2021 mein Duales Studium an der Fachhochschule Osnabrück im Bachelorstudiengang "Midwifery"
 
Jetzt freue ich mich, werdende und junge Familien in Braunschweig und Cremlingen in dieser besonderen Zeit des Elternwerdens begleiten zu dürfen. Besonders wichtig ist mir eine ganzheitliche, individuelle und professionelle Betreuung die ich gerne an eure Wünsche anpasse. Mit dem Wissen aus Ausbildung, Studium und meinen eigenen privaten und beruflichen Erfahrungen möchte ich euch zur Seite stehen. 


Fort- und Weiterbildungen:

  • K-Taping 2015
  • Notfalltraining 2022
  • Geburtshilfe im Dialog 2016, 2018, 2021, 2023