Schwangerenvorsorge
Ab Beginn Eurer Schwangerschaft darf ich Euch gemäß der Mutterschaftsrichtlinien als Hebamme begleiten. Zu einer Schwangerenvorsorge zählen alle im Mutterpass vorgesehenen Untersuchungen. Ausnahme sind die drei Ultraschall-Untersuchungen. Gerne arbeite ich hierfür in einem kooperativen Wechsel mit einem Gynäkologen oder einer Gynäkologin zusammen. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Vorsorge liegt meines Erachtens im Erkennen Eurer Bedürfnisse, der Wahrnehmung körpereigener Prozesse und dem Beziehungsaufbau zu Eurem Ungeborenen.
Beratung & Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft
Bei Fragen rund um die Schwangerschaft berate ich Euch ebenso wie zu bestimmten Themen, beispielsweise Ernährung, Sexualität, Lebensgewohnheiten oder Sport. Ich nehme mir ausreichend Zeit für ein auf Euch abgestimmtes Gespräch.
Bei Beschwerden in der Schwangerschaft versuche ich, neben schulmedizinischen und naturheilkundlichen Ansätzen, durch körperorientierte Behandlung zu helfen. Ansätze können dabei die Abstimmung einer passenden Ernährung, Entspannung und Schonung sein.
Wochenbettbetreuung
Ab dem Moment der Geburt bis zum Ende der zwölften Woche stehe ich Euch gerne fachlich und persönlich als Hebamme zur Seite. Durch eine engmaschige Betreuung zu Beginn versuche ich Euch zu unterstützen und den Grundstein für einen optimalen Start in die Eltern-Kind-Beziehung zu ermöglichen. Das Augenmerk wird dabei auf die Bereiche Rückbildung, Heilung von Wunden, Milchbildung und natürlich die allgemein neue Lebenssituation und Eure persönliche Herangehensweise gelegt.
Stillberatung & Beikosteinführung
In der Zeit nach dem Wochenbett bis zum 1. Lebensjahr lasse ich Euch nicht alleine. Ihr könnt meine Hilfe bei Stillproblemen oder zur Beikosteinführung weiterhin in Anspruch nehmen.
Taping
Taping ist eine ganzheitliche und medikamentenfreie Therapiemethode, die über ein außerordentlich breites Anwendungsspektrum verfügt. Bei der Schmerzlinderung von Beschwerden und einem wachsenden Bauch in der Schwangerschaft kann Taping eine sinnvolle Unterstützung sein. Auch nach der Entbindung, zur Rückbildung, sowie zur Unterstützung in der Stillzeit, kann Taping eingesetzt werden.
Kosten pro Sitzung: 15 €
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine Therapiemethode und Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie beruht auf der Theorie der Energieleitbahnen und der Energiepunkte,
die über den ganzen Körper verteilt liegen. Diese Punkte werden mit gezielten Nadelstichen angeregt um einen Überschuss oder Mangel auszugleichen.
Besondere Erfolge verzeichnet die Akupunktur bei der Behandlung von Schmerzzuständen, psychosomatischen Erkrankungen sowie Schwangerschaftsbeschwerden.
Die Moxibustion ist eine Kombination aus der chinesischen Heilpflanzenkunde, der Wärmetherapie und der Akupunktur-Behandlung zur Behandlung von Beckenendlagen.
Kosten pro Sitzung: 15-20€
Softlaser bei Beschwerden
Bei der Behandlung mit Laserlicht wird der Zellstoffwechsel stimuliert. Dadurch wird die Durchblutung des beschädigten Gewebes gefördert. Dies bewirkt einen schmerzlindernden und entzündungshemmenden Effekt und eine beschleunigte Wundheilung. Der Softlaser wird häufig in der Behandlung von wunden Brustwarzen oder Wundheilungsstörungen bei Damm- und Kaiserschnittnähten verwendet.
Kosten pro Sitzung: 20€
Flaschen- und Formulaberatung®
Du stillst nur teils, hast nicht die Möglichkeit zu stillen oder möchtest nicht stillen? Durch meine zugewandte und fachkundige Beratung finden wir für Euer Neugeborenes die "richtige" Anfangsnahrung.
Ich berate dich unabhängig, wertfrei, bindungs- und bedürfnisorientiert zu folgenden Fragen:
- Berechnung der Menge nach Alter und Gewicht des Kindes
- Spezialnahrung bei Blähungen, Verstopfung, Spucken und anderen Beschwerden
- Probleme beim Nähren mit der Flasche
Kosten pro Sitzung: 30€